Services & Tools
GS1 Austria Akademie - Modul 3: EDI (Electronic Data Interchange) im Einsatz
Auf Anfrage
Vortragende/r:
Mag. Karl Cegner, Leitung Kompetenzzentrum eBusiness
Ort:
GS1 Austria GmbH, Brahmsplatz 3, 1040 Wien

Über das Modul 3
Electronic Data Interchange (EDI) ist die Basis für die elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen – doch wie starten Sie damit? Im Workshop erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem GS1 Austria Trainer die Vorteile, Potenziale und Einsatzmöglichkeiten der EANCOM®-Nachrichten sowie des GS1 XML Standards und deren Anwendung im österreichischen ECR-Umfeld. Auch Österreichs populärste eBusiness-Plattform eXite® stellt sich vor.
Zielgruppe
Logistiker, Supply Chain Manager, IT, Vertrieb.
Details
Dauer: 3,5 Stunden.
Preis: € 295 pro Person.
Für jeden weiteren Teilnehmer aus demselben Unternehmen: € 245.
Die Preise verstehen sich exkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Die Seminarunterlagen, Pausensnacks und Getränke sind im Preis inkludiert.
Mach 3, zahl 2! Sie können unsere Basismodule einzeln oder im Paket buchen. Bei Buchung aller drei Module ist eines kostenfrei!
Teilnehmeranzahl: 6-16 Personen (auf Anfrage sind auch kleinere Gruppen möglich).
Anmeldeschluss: Jeweils 2 Wochen vor dem Workshop-Termin.
Veranstaltungsort: Bei GS1 Austria, Brahmsplatz 3, 1040 Wien.
Verpflegung: Pausensnacks & Getränke werden von GS1 Austria bereitgestellt.
Ablauf: Unsere Module werden in Form von interaktiven Workshops umgesetzt. Dabei gehen wir speziell auf die Gegebenheiten der teilnehmenden Unternehmen ein. Sie können gezielte Fragen stellen – die Antworten werden gemeinsam mit Ihrem Trainer erarbeitet.
Workshopmaterial
Workshopmaterial
GS1 Standards „Order2Cash“
How EDI works in the supply-chain
Teilnahmebedingungen
Stornobedingungen: Bei einer Stornierung der Anmeldung bis 2 Wochen vor Veranstaltungstermin werden 50 %, danach 100 % der Teilnahmegebühren in Rechnung gestellt.
Es kann ein Ersatztermin mit GS1 Austria vereinbart werden.
Urheberrechte: Die ausgegebenen Seminarunterlagen dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung des Veranstalters nicht vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.
Haftung: Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die angebotenen Veranstaltungen bei zu geringer Nachfrage, Ausfall des Referenten oder aus anderen Gründen, die nicht von GS1 Austria zu vertreten sind, zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr refundiert. Fällt eine Veranstaltung aus, besteht seitens GS1 Austria keine über die Refundierung der Teilnahmegebühr hinausgehende Schadenersatzpflicht. Gerichtsstand ist Wien.
Dieses Angebot gilt nur für Unternehmen.
Sie möchten sich während Ihres Studiums mit den Anforderungen des GS1 Systems weiterbilden und unsere Kurse besuchen? Wir informieren Sie gern persönlich über Ihre Möglichkeiten und finden zusammen eine individuelle Lösung. Kontaktieren Sie einfach unseren Ansprechpartner.
Anmeldung
Wir freuen uns, dass Sie an einem GS1 Austria Akademie Workshop teilnehmen. Bitte füllen Sie die nachstehenden Felder aus, um sich anzumelden.
Sie haben Fragen zur GS1 Austria Akademie?
Sie benötigen noch mehr Informationen, haben eine Rückfrage bevor Sie sich anmelden oder interessieren sich für andere Themen? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
