Zum Newsroom

Presse

GS1 Austria und EDITEL sind Teil der „Blockchain Initiative Logistik“

16. Juli 2019
  • Blockchain Initiative Logistik: Erster konkreter Anwendungsfall ist die Digitalisierung von Frachtdokumenten
  • Branchenlösung soll jährlich rund 75 Millionen Prozesse bei österreichischen Logistikern automatisieren und zwölf Millionen Blätter Papier einsparen
  • Teilnehmer zum Start sind GS1 Austria, EDITEL Austria, DB Schenker, LKW Walter, die Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL) und die WU Wien – weitere Partner sollen folgen
  • Branchenlösung auf Blockchain soll Kostenreduktion, Transparenz, Fälschungssicherheit und Zeit- und Ressourcenersparnis bringen
  • Nach Analyse- und Pilotphase im Jahr 2019 soll das Projekt 2020 in eine kommerzielle Plattform münden

(Wien, 16. Juli 2019) – Auf Einladung der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY nehmen GS1 Austria und deren Tochter EDITEL Austria gemeinsam mit namhaften Logistikern wie etwa DB Schenker, LKW Walter sowie der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL) und der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien) an der „Blockchain Initiative Logistik“ teil.

Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, ein gemeinschaftliches Pilotprojekt zu implementieren, das der Überprüfung des Nutzens von Blockchain-Technologien für Transport und Logistik dient. Dieser erste „Use Case“ wurde bereits festgelegt und widmet sich der „Digitalisierung von Frachtdokumenten“. Dabei geht es darum, dass Frachtdokumente meist papierbasiert sind und deren Handhabung und Übergabe daher oft unkontrolliert passiert. Die Teilnehmer der Initiative verfolgen und analysieren in laufenden Workshops den Lösungsansatz, einige Frachtdokumente mittels Blockchain zu digitalisieren. Damit sollen die Verfügbarkeit, der Zugriff und die Weiterverarbeitung der Dokumente zu jedem Zeitpunkt und für alle Teilnehmer am Prozess gewährleistet werden. Die Branchenlösung soll jährlich rund 75 Millionen Prozesse bei österreichischen Logistikern automatisieren und zwölf Millionen Blätter Papier einsparen.

Warum sich EDITEL bei dieser Initiative aktiv einbringt, erklärt Mag. Gerd Marlovits, Geschäftsführer der EDITEL Austria GmbH wie folgt: „Auch, wenn Blockchain bestehende EDI-Prozesse vorerst nicht ersetzen wird, bietet sich für uns als EDI-Provider hier eine gute Möglichkeit, wichtige Einblicke und Synergien zu gewinnen. Diese möchten wir auch in unsere künftigen Lösungen einfließen lassen.“  Auch GS1 Austria Geschäftsführer Mag. Gregor Herzog ist überzeugt, „dass diese Technologie zur Speicherung von Daten auch disruptives Potenzial für Logistik und Supply Chain Management hat. Die damit einhergehenden Entwicklungen sind daher äußerst relevant für GS1 Austria als Datendrehscheibe und wir freuen uns, dazu einen Beitrag leisten zu dürfen.“

www.gs1.at
www.editel.at

Über GS1 Austria

GS1 Austria stellt ein weltweit eindeutiges Identifikationssystem für Standorte, Artikel, Versandeinheiten usw. zur Verfügung. Das GS1 System ist Grundlage für den elektronischen Geschäftsdatenaustausch und die Standardisierung von Nachrichten und Geschäftsprozessen zwischen Unternehmen. 
GS1 Austria verbindet den Warenfluss mit dem Informationsfluss. Geschäftsprozesse werden so schneller, günstiger und sicherer. Weltweit hat GS1 in über 150 Ländern knapp 2 Mio. Mitglieder. Mehr als 5 Mrd. Strichcodes werden jeden Tag gescannt. GS1 Austria besteht seit 1977 und ist eine neutrale Non-Profit-Organisation.

www.gs1.at

 

Über EDITEL

EDITEL, führender internationaler Anbieter von EDI-Lösungen (Electronic Data Interchange), ist spezialisiert auf die Optimierung von Supply Chain Prozessen unterschiedlichster Unternehmen und Branchen. Das Unternehmen verfügt über eine überregionale Reichweite durch Niederlassungen in Österreich (Headquarter), der Tschechischen Republik, Slowakei, Ungarn, Kroatien sowie durch zahlreiche Franchisepartner. Damit ist EDITEL der ideale Partner für international tätige Unternehmen. Über das EDI-Service eXite® bietet EDITEL ein umfassendes Serviceportfolio, angefangen von EDI-Kommunikation bis hin zu EDI-Integration, Web-EDI für KMU, e-Invoice-Lösungen, Digitale Archivierung und Business Monitoring. Die Erfahrung und Expertise von über 30 Jahren garantieren dabei die erfolgreiche Umsetzung auch umfangreicher EDI Projekte.

www.editel.at

Das könnte Sie auch interessieren

Der Start in den Handel – die wichtigsten Begriffe erklärt
Artikel, 22. Dezember 2020

Der Start in den Handel – die wichtigsten Begriffe erklärt

Zum Artikel
GS1 info 4.2021 – Mit Tempo in die Zukunft!
Artikel, 15. Dezember 2021

GS1 info 4.2021 – Mit Tempo in die Zukunft!

Zum Artikel

GS1 Austria Newsletter

Aktuelle Stories, News, Tipps & Tricks und vieles mehr rund um GS1 Austria und unsere Standards, Strichcodes und Services. In unserem Newsletter erfahren Sie es als Erster!

Sie möchten mehr zur Blockchain Initiative Logistik wissen?

Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter.