Zum Newsroom

Artikel

GS1 info 1.2019 - Gut aufgestellt

12. März 2019

Erfahren Sie, wie Displays zukunftsfit gemacht werden und welche Rolle dabei Mehrwegsysteme und Standardisierung spielen.

Mit 3 Mio. produzierten Displays pro Jahr ist die Display-Dichte im Handel kaum wo so hoch wie in Österreich. Für den Weg in die Zukunft bedarf es bei Displays vor allem zweierlei: Nachhaltigkeit und Standardisierung.

Die aktuelle GS1 info beschäftigt sich diesmal schwerpunktmäßig damit, welches Potenzial hinter Mehrweg-Displays steckt und wie Standardisierungsmaßnahmen dessen Umsetzung unterstützen können.

  • Darüber hinaus finden Sie noch viele weitere interessante Beiträge wie zum Beispiel
  • zum Preisträger des ersten Living Standards Award in der Sonderkategorie GS1 Standards
  • Neuigkeiten rund um GS1 Sync, wie z.B. der Wegfall des bilateralen Artikelpasses für MARKANT-Handelspartner 
  • interessante Expertenbeiträge zur Umsetzung der „Falsified Medicines Directive“ zur Bekämpfung der Arzneimittelfälschung
  •  Einblicke in das österreichische Speditionsunternehmen Schneckenreither, das internationale Maßstäbe auf dem Weg zu einer Logistik 4.0 setzt.
  • … und wie immer erstaunliche Anwendungsbeispiele von „Barcodes im Alltag“ – diesmal aus dem fernen Südafrika

Das und noch vieles mehr finden Sie in der Online-Ausgabe der GS1 info 1.2019

Falls Sie Interesse haben, in Zukunft die Printausgabe der GS1 info kostenlos zu abonnieren, wenden Sie sich gerne per E-Mail an office@gs1.at.

Das könnte Sie auch interessieren

Erweiterte Möglichkeiten für myConnect
Artikel

Erweiterte Möglichkeiten für myConnect

Wie lassen sich Ihre GTINs und GLNs ganz einfach bilden und sicher verwalten? Wie kommt man schnell zu einem GS1-konformen Strichcode für seine Produkte? Wie kann ohne zusätzliche Investitionen ein GS1 Transportetikett für die Auszeichnung von Paletten erstellt werden?

George J. Laurer – Der Miterfinder des Strichcodes ist tot
Artikel

George J. Laurer – Der Miterfinder des Strichcodes ist tot

Der US-Ingenieur trieb 1973 bei IBM die Strichcode-Entwicklung maßgeblich voran. Vergangene Woche ist er im Alter von 94 Jahren gestorben.

KEYaccount Handelstabelle LEH & DFH 2021
Artikel

KEYaccount Handelstabelle LEH & DFH 2021

Die neue Handelstabelle für den österreichischen Lebensmittel- und Drogeriefachhandel ist ab sofort verfügbar. Sie enthält Informationen zu Umsätzen, Filialen, Eigenmarken-, Marktanteilen und vielem mehr. Auf der Rückseite erfahren Sie, wie Sie den Weg von  “from farm to fork“ rückverfolgen können.

GS1 Austria Newsletter

Aktuelle Stories, News, Tipps & Tricks und vieles mehr rund um GS1 Austria und unsere Standards, Strichcodes und Services. In unserem Newsletter erfahren Sie es als Erster!

Sie haben Fragen zur GS1 info?

Wir helfen Ihnen gerne weiter - kontaktieren Sie uns.