Zum Newsroom

Artikel

GS1 info 4.2020 – Schrittweise zur Glokalität

9. Dezember 2020

Diese Ausgabe zeigt u.a. auf, warum sich GS1 Austria als absoluter Kompetenzträger rund um Lösungen zur Rückverfolgbarkeit erweist und damit einen wichtigen Schritt zum „glokalen Handeln“ setzt.

Die Corona-Krise hat dazu beigetragen, den Trend zur Rückverfolgbarkeit nun zum Megatrend zu machen. Regionale Produkte und Bezüge haben nochmals erheblich an Wert gewonnen haben. GS1 Austria bietet mit seinem System aufeinander abgestimmter Standards individuelle Lösungen und Full-Service zur Rückverfolgbarkeit.

Darüber hinaus finden Sie noch viele weitere interessante Beiträge, wie zum Beispiel:

  • einen Rückblick zum ECR Tag 2020, der heuer erstmals erfolgreich als Online-Event über die Bühne ging und ganz im Zeichen von „Nachhaltigkeit“ stand
  • die Ergebnisse einer interessanten Round Table-Diskussion zur Umsetzbarkeit von Rückverfolgbarkeitssystemen
  • wie beim österreichischen Traditionsunternehmen Huber mit Unterstützung von GS1 Austria erfolgreich ein EPC/RFID-Projekt umgesetzt wurde
  • alles zu den Gewinnern der GS1 Sync Star Awards 2020
  • wie in einem Wiener Stadtkeller Pilze gezüchtet werden und dank GS1 Standards im Handel landen
  • … und wie immer erstaunliche Anwendungsbeispiele von „Barcodes im Alltag“.

Das und noch vieles mehr finden Sie in der Online Ausgabe der GS1 info 4.2020.

Falls Sie Interesse haben, in Zukunft die Printausgabe der GS1info kostenlos zu abonnieren, füllen Sie bitte hier das Formular aus. 

TIPP

Verpassen Sie keine GS1 Austria News und folgen Sie uns auf unseren Social Media-Kanälen (LinkedIn, Xing, YouTube, ISSUU).

 

Das könnte Sie auch interessieren

GLN im Härtefall-Fonds – Phase 4
Artikel

GLN im Härtefall-Fonds – Phase 4

Der Härtefall-Fonds geht mittlerweile in die 4. Phase und unterstützt Neue Selbständige, Ein-Personen-Unternehmen, freie Dienstnehmer, freie Berufe und Kleinstunternehmer.
Allgemeines
Damit es richtig flott geht!
Best Practice

Damit es richtig flott geht!

Wo steht welche Palette im Lager und warum genau dort? Wie ist ein wirklich effizientes Lager umsetzbar?

Allgemeines
„Memorandum of Understanding“ für einheitliche IT-Standards im Gesundheitswesen
Artikel

„Memorandum of Understanding“ für einheitliche IT-Standards im Gesundheitswesen

Österreichs führende Standardisierungsorganisationen im Gesundheitswesen kooperieren rund um den Abbau von Hürden auf dem Weg zu „eHealth“.
Allgemeines

GS1 Austria Newsletter

Aktuelle Stories, News, Tipps & Tricks und vieles mehr rund um GS1 Austria und unsere Standards, Strichcodes und Services. In unserem Newsletter erfahren Sie es als Erster!

Sie möchten mehr über unser Fachmagazin erfahren?

Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter - kontaktieren Sie uns.