Nikolaus Hartig ist Leiter des Logistikverbunds Mehrweg und spricht im aktuellen CASH Podcast über innovative Mehrweglösungen, die es bereits gibt und die aktuell in der Pipeline der Realisierung lauern. Auch geht er der Frage nach, ob Vermeidung, Wiederbefüllung oder Wiederverwerten die bessere Lösung ist. Mithilfe der Abfallpyramide nähert sich Hartig einer allgemeingültigen Antwort darauf. Als positives Beispiel nennt Hartig das Mehrwegdisplay Loopos, das Ergebnis einer intensiven Arbeitsgruppe. Dabei kommen anstatt flächendeckender und komplett bedruckter Kartonagen-Displays, die ja in der Praxis meist nur einmal verwendet werden und sechs bis acht Kilogramm Kartongewicht auf die Waage bringen, Kunststoff-Displays mit aufklappbaren Säulen zum Tragen. Diese werden zu einer Basis zusammengestellt in Form einer Viertelpalette. In den vorgesehenen Einschubfächern, die aber nicht tragend sind und daher viel weniger Gewicht verlangen, landet dann die individuelle Promotionpräsentation. Man rechnet hier mit bis zu 100 Umläufen pro Display und deutlich mehr Stabilität und Robustheit.
Zum Newsroom
Podcast
Wege zu mehr Mehrweg
23. Februar 2023
Nikolaus Hartig, Leiter des Logistikverbunds Mehrweg, spricht im aktuellen CASH Podcast über innovative Mehrweglösungen, die es bereits gibt und die aktuell in der Pipeline der Realisierung lauern.

© CASH
Das könnte Sie auch interessieren

Artikel
Mehrweg erobert den Gartenbereich
Laut einer aktuellen IMAS-Studie sind über 50 Prozent der Österreicher Gartenbesitzer.

© GS1 Austria
Artikel
Wenn’s passen soll, dann mit digitalem Pass
Die Einführung eines digitalen Produktpasses ist mit dem Entwurf einer EU-Verordnung ein großes Stück näher gerückt.

Die EU hat sich als Ziel gesetzt, Umweltauswirkungen von Produkten während ihres Lebenszyklus durch eine effiziente Digitalisierung möglichst zu verringern und die Nachfrage nach nachhaltigen Waren sowie die Förderung nachhaltiger Produktion zu unterstützen. © GS1 Austria
Artikel
In GSMP bewegt sich was
GS1 Standards wurden an die neuen Entwicklungen hinsichtlich GS1 Circularity (Digital Product Passport) und GS1 Web Technology angepasst.
GS1 Austria Newsletter
Aktuelle Stories, News, Tipps & Tricks und vieles mehr rund um GS1 Austria und unsere Standards, Strichcodes und Services. In unserem Newsletter erfahren Sie es als Erster!