Zum Newsroom

Artikel

Zahnpflege: Standards schaffen Vertrauen

3. November 2025

Mit einer innovativen Methode für die Mundhygiene, die Bakterien mittels Licht zersetzt, etabliert die Mana Health Technologies GmbH neue Standards in der Zahnpflege. Bei der Produktidentifikation vertraut das Grazer Start-up auf die bewährten Standards von GS1.

Haben Sie gewusst, dass die Mundgesundheit einen erheblichen Einfluss auf die gesamte körperliche Gesundheit des Menschen hat? So stehen schädliche Zahnbakterien etwa mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Demenz, Diabetes oder sogar Frühgeburten in Korrelation. 

Mit diesem Problembewusstsein gingen Industriedesigner Johannes Smolle und Innovationsmanagerin Elisa Böhm 2020 in die Forschung nach neuen Lösungen im Bereich der Mundhygiene. Das Ergebnis ist „manadental“ – eine gänzlich neue Produktkategorie, die auf die bereits seit Jahrzehnten angewendete antibakterielle photodynamische Therapie (aPDT) zurückgreift. 

Das Prinzip: Eine Lichtquelle eliminiert schädliche Bakterien, die zuvor mit einer Spüllösung eingefärbt wurden. Mittlerweile vertrauen bereits mehr als 15.000 Kunden auf diese innovative Form der Zahnpflege, die direkt über Zahnärzte sowie über den eigenen Webshop und Listungen vertrieben wird. 

Johannes Smolle, Gründer © Mana Health Technologies GmbH

Um das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen, ist es uns wichtig, auch in der Produktkennzeichnung auf vertrauensvolle Standards wie jene von GS1 zu setzen.

Johannes Smolle, Geschäftsführer, Mana Health Technologies GmbH

Mit Transparenz Vertrauen schaffen 

Der Start der Zusammenarbeit mit GS1 Austria mit der Vertragsabwicklung für das Basisservice GS1 Connect gestaltete sich laut Smolle „dank der guten User-Experience auf der Website äußerst einfach und schnell“. 

Aus dem Leistungsumfang von GS1 Connect nutzt das Unternehmen etwa das Tool GS1 Print für die Erstellung der EAN-13 Strichcodes zur Kennzeichnung seiner Produkte. Laut Smolle eine „Grundvoraussetzung für das erfolgreiche Fulfillment unserer Logistikpartner“. 

Das Service Verified by GS1 stellt für das Start-up darüber hinaus ein „wichtiges Instrument dar, um bei unseren Kunden mittels Transparenz und genauer Rückverfolgbarkeit für Vertrauen zu sorgen“. Im nächsten Schritt will Mana Health Technologies mit seinen Produkten auch weitere europäische Länder erobern, was dank der innovativen Ideen sowie der globalen Standards von GS1 sicher mit Lichtgeschwindigkeit gelingen wird. 

Mehr über Mana Health Technologies GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

GS1 Austria Newsletter

Aktuelle Stories, News, Tipps & Tricks und vieles mehr rund um GS1 Austria und unsere Standards, Strichcodes und Services. In unserem Newsletter erfahren Sie es als Erster!

GS1 Standards nutzen

Ihre Ansprechpartner

Möchten auch Sie Ihre Produkte im Handel anbieten und benötigen dafür GS1 Identifikationsnummern? Wir freuen uns, Ihnen persönlich weiterzuhelfen!