Zum Newsroom

Artikel

„Everyone Makes a Difference Award“ für GS1 Austria Mitarbeiter Eugen Sehorz

18. Februar 2020

Für seine besonderes Engagement rund um die Implementierung von GS1 Standards im Government-Bereich wurde Eugen Sehorz, Projektleiter GS1 System bei GS1 Austria, im Rahmen des GS1 Global Forum 2020 mit dem „Everyone Makes a Difference Award“ ausgezeichnet.

Es sind die einzelnen Mitarbeiter, die den großen Unterschied machen. Darauf baut GS1 Austria schon seit Anbeginn, was sich auch in der Qualität rund um Standardentwicklung sowie Service- und Beratungsleistungen tagtäglich widerspiegelt.  Besonders erfreulich ist, wenn dieser „wesentliche Unterschied“ auch belohnt wird –  wie im Fall von GS1 Austria Mitarbeiter Eugen Sehorz, der beim diesjährigen GS1 Global Forum in Brüssel mit dem „Everyone Makes a Difference Award“ prämiert wurde.

Den Preis erhielt Sehorz vor allem aufgrund seines außerordentlichen Engagements rund um die Implementierung von GS1 Standards im Government-Bereich. So wurden, dank seines unermüdlichen Einsatzes, beispielsweise mehr als zwei Millionen juristischen Entitäten GLNs (Global Location Number) zugeordnet. (Lesen Sie mehr dazu: GLN der öffentlichen Verwaltung.) Darüber hinaus wurde mit diesem Award auch das umfangreiche Wissen sowie das starke internationale Engagement aus der mehr als 20-jährigen Tätigkeit von Eugen Sehorz bei GS1 Austria gewürdigt.

Der „Everyone Makes a Difference Award“

Der von Tim Smucker (GS1 Chairman Emeritus, J.M. Smucker Co.) und seiner Frau Jenny Smucker gesponserte Preis wird alljährlich im Rahmen des GS1 Global Forums an weltweit insgesamt zehn Mitarbeiter der GS1 Organisation vergeben. Die Voraussetzungen für den Erhalt dieses Preises liegen neben der Unternehmenszugehörigkeit von mindestens zwei Jahren vor allem in der herausragenden Vertretung und Umsetzung der GS1 Vision und deren Grundgedanken sowie dem aktiven Austausch innerhalb der GS1 Organisation.

Das könnte Sie auch interessieren

GS1 info 1.2019 - Gut aufgestellt
Artikel

GS1 info 1.2019 - Gut aufgestellt

Erfahren Sie, wie Displays zukunftsfit gemacht werden und welche Rolle dabei Mehrwegsysteme und Standardisierung spielen.

Allgemeines
Weichenstellung im Bahnbereich
Best Practice

Weichenstellung im Bahnbereich

Zulieferanten der Bahnindustrie sind aufgefordert, Bauteile und Komponenten mit weltweit eindeutigen Identifikationsnummern zu kennzeichnen.

Allgemeines Nummern und Strichcodes
Living Standards Award 2020: Preis für die Sonderkategorie GS1 Standards geht an LOGICDATA
Artikel

Living Standards Award 2020: Preis für die Sonderkategorie GS1 Standards geht an LOGICDATA

Das steirische Elektronik- und Softwareentwicklungsunternehmen wurde heuer mit dem Living Standards Award für die Anwendung von GS1 Standards ausgezeichnet.
Allgemeines

GS1 Austria Newsletter

Aktuelle Stories, News, Tipps & Tricks und vieles mehr rund um GS1 Austria und unsere Standards, Strichcodes und Services. In unserem Newsletter erfahren Sie es als Erster!