Zum Newsroom

Artikel

Prüfgrundlagen in GS1 Sync bereitstellen

8. September 2025

Bevor ein elektronischer Artikeldatensatz endgültig beim Handelspartner ankommt, durchläuft er bei GS1 Sync eine wichtige Station: die Qualitätssicherung (QS). Um den Prozess zu starten, ist die Bereitstellung von Prüfgrundlagen (wie Etiketten oder Artworks) verpflichtend. 

Direkt zur Anleitung

Das GS1 Sync QS-Team prüft die bereitgestellten Artikeldaten auf Vollständigkeit und Korrektheit. Damit der Prüfprozess starten kann, müssen entsprechende Prüfgrundlagen – wie Etiketten, Drucklayouts oder Artworks – zur Verfügung gestellt werden. 

Hier gibt es eine Neuerung, die den Prozess beschleunigt.

Prüfunterlagen direkt in GS1 Sync übermitteln

Bisher erfolgte die Bereitstellung der Etiketten über das GS1 Austria Webportal. Die Prüfgrundlagen wurden hochgeladen und so an den zuständigen QS-Kundenbetreuer übermittelt. 

Ab sofort gibt es eine weitere, zeitsparendere Option: Die Etiketten können direkt im Datensatz des Artikels in GS1 Sync mitgeschickt werden – ganz ohne Warten auf die Prüfauftragsbestätigung und ohne Wechsel auf das Webportal. Der Upload erfolgt analog zur Bereitstellung von Produktabbildungen, allerdings mit einem speziellen Codewert.

So funktioniert es im Detail

Wenn unsere „Digital Asset Management (DAM)“-Erweiterung genutzt wird, mit der Bilder direkt, schnell und einfach hochgeladen werden können, dann muss nach dem Upload des Etiketts der Codewert „VISUAL_VERIFICATION_IMAGE“ ausgewählt werden. 

Falls die DAM-Erweiterung nicht genutzt wird, kann auch unter dem Reiter „E4 Multimedia“ dieser Codewert ausgewählt und im anschließenden Attribut „Datei: URI“ die direkte URL zum Etikett angegeben werden. 

 

Tipp

Interesse an der DAM-Erweiterung in GS1 Sync zum einfachen Upload von Produktabbildungen und Etiketten? 

Kontaktieren Sie gerne unser GS1 Sync Team unter gs1sync@gs1.at

Anschließend kann der Artikel wie gewohnt publiziert werden. Die Prüfgrundlage wird automatisch mitgesendet und die Qualitätssicherung kann ohne weiteren Zwischenschritt beginnen. Sollten dann noch Fragen auftauchen, kann gerne direkt der QS-Kundenbetreuer kontaktiert werden.

 

Weitere Downloads und Zusatzinfos von Anwendungsempfehlungen bis Qualitätsprozess finden Sie unter Arbeiten mit GS1 Sync.

Das könnte Sie auch interessieren

GS1 Austria Newsletter

Aktuelle Stories, News, Tipps & Tricks und vieles mehr rund um GS1 Austria und unsere Standards, Strichcodes und Services. In unserem Newsletter erfahren Sie es als Erster!

Arbeiten mit GS1 Sync

Ihr Ansprechpartner

Haben Sie Fragen rund um das Arbeiten mit GS1 Sync und der Qualitätssicherung? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!