Services & Tools
Arbeiten mit GS1 Sync
Wir haben alles, was Sie für die schnelle und einfache Arbeit mit GS1 Sync benötigen, für Sie zusammengestellt.

Wissenswertes
Das kann die neue zentrale Regelung für Bildrechte
Downloads & Zusatzinfos
Hier finden Sie Zusatzinformationen, Downloads, Anleitungen, Video-Tutorials und mehr zu GS1 Sync.
Dokumente zur Umsetzung - aktuelles Release: seit 07. November 2020
Kompendium AT November 2020
Profiles Overview AT November 2020
Übersicht Release GS1 Sync AT November 2020
Extern Release-Notes zu FMCG von Atrify
Anwendungsempfehlungen
GS1 Sync Quick Guide
Wegweiser und Überblick über den Dateneinstellungsprozess
Guideline für Produktabbildungen
Leitfaden für eine einheitliche Erstellung und Übermittlung von Produktabbildungen.
Guideline für Auslaufartikel
Anleitung für Auslaufartikel in GS1 Sync
Angabe der ökologischen Herkunft
Ergänzung der Bioangaben in GS1 Sync
Herkunftsangabe von Primärzutaten in GS1 Sync
Vollständiger Artikeldatensatz: zusätzliche B2B-Attribute
Vollständiger Artikeldatensatz: Unterstützung bei der Befüllung
Vollständiger Artikeldatensatz: Schritt-für-Schritt
Abbildung von Marketingdaten
GDSN Abmessungsregeln für Verpackungen
Anwendungsempfehlung Integration Pfand Mehrwegverpackungen
Produktklassifikation nach ECR-Warengruppenklassifikation
Guideline für Weinattribute
Qualitätsprozess
Ablauf GS1 Sync Qualitätsprozess Food
Detaillierte Beschreibung des Prozessablaufs für Lebensmittel und Frischeartikel
Ablauf GS1 Sync Qualitätsprozess NearFood/NonFood
Detaillierte Beschreibung des Prozessablaufs für alle Non-Food-Artikelgruppen
Guideline zum Bildupload im GS1 Austria Webportal
Detaillierte Beschreibung des Bilduploads im GS1 Austria Webportal
Händlerportale
METRO Österreich Stammdaten-Portal – LMIV
METRO Quick Guide
SPAR Artikelstammdaten-Portal
SPAR Quick Guide
RIAG Artikelstammdaten-Portal
RIAG Quick Guide
RIAG Entscheidungshilfe
Kurzinfos, Video & AGBs
Kurzinfo GS1 Austria GS1 Sync
Nutzen und Vorteile von GS1 Sync auf einen Blick
Kurzinfo GS1 Austria GS1 Sync als Schnittstelle zu Onlineshops INTERSPAR
Aus GS1 Sync werden eine Vielzahl an Artikeldaten für INTERSPAR.at übernommen. Das gilt für Lebensmittel, aber auch für Near Food- und Non Food-Artikel.
Kurzinfo GS1 Austria GS1 Sync als Schnittstelle zu Onlineshops METRO
Mit GS1 Sync Artikeldaten zentral bereitstellen und garantieren, dass wichtige Informationen, Produktabbildungen, Gütesiegel und Bio-Angaben der Artikel ersichtlich sind.
Video GS1 Sync
Informationen über das Service GS1 Sync
GS1 Sync AGBs
Global Product Classification (GPC)
Die Global Product Classification (GPC) ist der von GS1 entwickelte Standard zur Produktklassifizierung für das GDSN (Global Data Synchronisation Network). Verkäufer und Käufer können ihre Produkte weltweit auf dieselbe Art klassifizieren, um den Stammdatenaustausch im GDSN sicherzustellen und so Produktsuche, Filtermöglichkeiten in Online-Shops, Category Management und Datenqualität zu unterstützen.
Sie benötigen Hilfestellung im Umgang mit GS1 Sync? Kontaktieren Sie uns!
Wir sind bei jedem Schritt, den Sie mit GS1 Sync gehen, für Sie da.
