concept cool mit GS1 Standards Best Practice concept cool mit GS1 Standards Eine coole Sache! Datenaustausch Herkunft und Rückverfolgbarkeit
Der 2D Code auf der Reise zum Alleskönner Artikel Der 2D Code auf der Reise zum Alleskönner ... mit GS1 Standards im Gepäck Herkunft und Rückverfolgbarkeit Nummern und Strichcodes
2D Codes im Gesundheitswesen Artikel 2D Codes im Gesundheitswesen Kann FMCG vom Gesundheitswesen lernen? Mit Sicherheit! Herkunft und Rückverfolgbarkeit Nummern und Strichcodes
GS1 DataMatrix im Einsatz bei METRO Artikel GS1 DataMatrix im Einsatz bei METRO Ein Gamechanger: 40 % weniger Fehler Herkunft und Rückverfolgbarkeit Nummern und Strichcodes
Trotz Verschiebung: So hilft GS1, die EUDR umzusetzen Artikel Trotz Verschiebung: So hilft GS1, die EUDR umzusetzen EU-Entwaldungsverordnung: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Herkunft und Rückverfolgbarkeit Kreislaufwirtschaft
Woerle: Ein Käse mit Prinzipien Best Practice Woerle: Ein Käse mit Prinzipien Die Arbeit der Käserei beruht auf fünf Prinzipien ... und GS1 Standards. Allgemeines Herkunft und Rückverfolgbarkeit Nummern und Strichcodes
Da lachen ja die Hühner … Best Practice Da lachen ja die Hühner … GS1 Standards bei Hubers Landhend Herkunft und Rückverfolgbarkeit
Herkunft bei Lebensmitteln: Wen interessiert das? Podcast Herkunft bei Lebensmitteln: Wen interessiert das? Christian Lauer (GS1 Trace) spricht im CASH-Podcast über die Bedeutung der Rückverfolgbarkeit bei Lebensmitteln Herkunft und Rückverfolgbarkeit
Transparenz in der Supply Chain Artikel Transparenz in der Supply Chain Rückverfolgbarkeit und Herkunftsnachweis à la carte Herkunft und Rückverfolgbarkeit
GS1 info 3.2023 – Genau hinsehen bei der Herkunft! Artikel GS1 info 3.2023 – Genau hinsehen bei der Herkunft! Transparenz in der Supply Chain Allgemeines Herkunft und Rückverfolgbarkeit