Zum Newsroom

Artikel

GS1 info 1.2022 – Perfekt in Szene gesetzt

21. März 2022

In dieser Ausgabe erfahren Sie, warum korrekte und qualitativ hochwertige Produktbilder heute so wichtig sind und welch tragende Rolle das Stammdatenmanagement dabei spielt.

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Daher ist vor allem auch das Produktbild von größter Bedeutung für einen erfolgreichen Auftritt in Online-Shops, auf Flugblättern oder am POS. Das Stammdatenservice GS1 Sync bietet seinen Nutzern eine adäquate Lösung zur Bewertung von Bildern, um diese zentral und in korrekter Form an die Händler liefern zu können.
Darüber hinaus finden Sie noch viele weitere interessante Beiträge, wie zum Beispiel:

  • aktuelle Informationen rund um die verpflichtende Herkunftskennzeichnung von Milch, Fleisch und Eiern
  • welches Potenzial in der „Real-Life-Marktforschung“ von go2market steckt und was GS1 Standards dazu beitragen
  • warum der Wiener Gartenbaubetrieb Kasehs bei der Kennzeichnung seiner Gurken neuerdings auf 2D Code setzt
  • wie im Gesundheitssektor Standards entwickelt und vorangetrieben werden
  • den Start der vierteiligen ECR-Serie „Kreislaufwirtschaft in der Konsumgüterbranche“
  • … und wie immer erstaunliche Anwendungsbeispiele von „Barcodes im Alltag“

Das und noch vieles mehr finden Sie im ePaper der GS1 info 1.2022.
Falls Sie Interesse haben, in Zukunft die Printausgabe der GS1 info kostenlos zu abonnieren, füllen Sie bitte hier das Formular aus. 

 

 

TIPP

Verpassen Sie keine GS1 Austria News und folgen Sie uns auf unseren Social Media-Kanälen (LinkedInXingYouTubeISSUU).

 

Das könnte Sie auch interessieren

Engagement lohnt sich
Artikel

Engagement lohnt sich

Die erfolgreiche Entwicklung eines Standards ist immer auch abhängig von der aktiven Beteiligung seiner zukünftigen Anwender.

Besondere Weihnachtsaktion in besonderen Zeiten
Artikel

Besondere Weihnachtsaktion in besonderen Zeiten

Die alljährliche GS1 Austria Weihnachtsaktion unterstützte diesmal die Sozialorganisation neunerhaus mit dem Erwerb mehrerer Kunstwerke aus deren Kunstauktion. Darüber hinaus wurden mit einer Mitarbeiterspendenaktion weitere Sozialprojekte unterstützt.

50. Geburtstag der GTIN
Artikel

50. Geburtstag der GTIN

Jeder kennt den Strichcode, der auf den meisten Produkten im Handel zu finden ist. Wenn man genauer hinsieht, findet man unter dem Barcode eine Nummer. Das ist sie, die Global Trade Item Number (GTIN), die nun bereits 50 Jahre alt ist. Die weltweit eindeutige Identifikationsnummer ist der Schlüssel zu weiteren Informationen von Produkten.

GS1 Austria Newsletter

Aktuelle Stories, News, Tipps & Tricks und vieles mehr rund um GS1 Austria und unsere Standards, Strichcodes und Services. In unserem Newsletter erfahren Sie es als Erster!

Sie möchten mehr über unser Fachmagazin erfahren?

Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter - kontaktieren Sie uns.