Zum Newsroom

Artikel

GS1 info 4.2022: Hybrid – Hype oder Hoffnung?

12. Dezember 2022

Hybrid essen, hybrid Arbeiten, hybrid Einkaufen. In dieser Ausgabe zeigen wir auf, wie „hybrid“ all unsere Lebensbereiche erobert und welche Chancen und Möglichkeiten sich dadurch ergeben.

Warum hybrid so gut funktioniert? Es vereint das Beste aus mehreren Welten und ist daher vom Trend zur neuen Lebensform geworden. Rund um das hybride Einkaufen spielen vor allem Daten eine wesentliche Rolle, da uns diese detaillierte Informationen zu den einzelnen Produkten ermöglichen. Womit wir in der Welt von GS1 wären…

Darüber hinaus finden Sie noch viele weitere interessante Beiträge, wie zum Beispiel:

  • welche drei Unternehmen sich heuer über einen „GS1 Sync Star“ – die jährliche Auszeichnung für hervorragende Datenqualität im Stammdatenpool GS1 Sync – freuen durften.
  • warum burgenländische Garnelen und die österreichische Artikelidentifikation HPID so gut zusammenpassen.
  • wie der vegane Leberkäse GUSTL mit Hilfe von GS1 Standards erfolgreich den Markt erobert.
  • die wichtigsten Infos zum neuen GS1 Sync Release auf einen Blick
  • wie die Entwicklung einer 0,33-l-Mehrweg-Bierflasche des L-MW voranschreitet und was diese zum Klimaschutz beitragen könnte.
  • … und wie immer ein erstaunliches Anwendungsbeispiel von „Barcodes im Alltag“

 

Das und noch vieles mehr finden Sie im ePaper der GS1 info 4.2022. Falls Sie Interesse haben, in Zukunft die Printausgabe der GS1info kostenlos zu abonnieren, füllen Sie bitte hier das Formular aus. 

 

 

TIPP

TIPP: Verpassen Sie keine GS1 Austria News und folgen Sie uns auf unseren Social Media-Kanälen (LinkedIn, XING, YouTube, Issuu).

 

Das könnte Sie auch interessieren

KEYaccount Handelstabelle 2020
Artikel

KEYaccount Handelstabelle 2020

Die neue Handelstabelle für den österreichischen Lebensmittel- und Drogeriefachhandel ist ab sofort verfügbar. Sie enthält Informationen zu Umsätzen, Filialen, Eigenmarken-, Marktanteilen und vielem mehr. Tolles Highlight: die Rückseite widmet sich ganz der Rückverfolgbarkeit unseres Essens.

GS1 info 2.2021 – Gekommen, um zu bleiben!
Artikel

GS1 info 2.2021 – Gekommen, um zu bleiben!

Die GTIN feiert heuer ihren 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass entführen wir Sie in diesem Heft auf eine spannende Reise ins Universum der „Nummer unter dem Strichcode“!

Standards im (Auf)Bau
Artikel

Standards im (Auf)Bau

Transparente Wertschöpfungsketten und Rückverfolgbarkeit gewinnen durch die Digitalisierung auch im Bauwesen immer mehr an Bedeutung. Das wichtigste Fundament dafür: korrekte Artikelstammdaten mit einheitlichen Standards!

GS1 Austria Newsletter

Aktuelle Stories, News, Tipps & Tricks und vieles mehr rund um GS1 Austria und unsere Standards, Strichcodes und Services. In unserem Newsletter erfahren Sie es als Erster!