GEPIR wird zu Verified by GS1
Verified by GS1 bietet eine verbesserte Benutzererfahrung bei der Suche nach Produkt-, Standort- und Unternehmensinformationen. Durch das Zusammenspiel mehrerer Datenbanken liefert es eindeutigere, aktuellere und vollständigere Daten als GEPIR.

Testen Sie Verified by GS1
Häufig gestellte Fragen zu Verified by GS1
Was ist Verified by GS1?
Verified by GS1 ist ein Tool zur Überprüfung und Verifizierung der Identität und des Lizenznehmers einer GS1 Identifikation, z.B. Handelseinheiten (GTIN), Unternehmen (GCP), Standort (GLN) und weiterer GS1 Identifikationsschlüssel.
Warum wird GEPIR ersetzt?
GEPIR ist bereits in die Jahre gekommen. Die teils eingeschränkten Funktionen können aufgrund der Technologie nicht mehr optimal adaptiert werden. Mit Verified by GS1 wird das System auf eine neue technische Plattform gehoben.
Kann ich in Verified by GS1 nach GTINs/EAN Nummern suchen?
Ja, in Verified by GS1 können Sie nach (fast) allen GTINs (EANs), GLNs und weiteren GS1 Identifikationen suchen.
Sie finden grundlegende Daten über den jeweiligen Lizenznehmer der GS1 Identifikation (Unternehmen), welcher die Nummer zuweist. Falls vorhanden, werden auch Basisdaten zur Produktidentifikation von Millionen an GTINs zur Verfügung gestellt.
Wer liefert die Daten für Verified by GS1?
Die Daten für Verified by GS1 werden von GS1 Teilnehmern zur Verfügung gestellt, die GS1 Identifikationen wie GTIN oder GLN in ihrem Unternehmen verwenden.
Wo werden die Daten von Verified by GS1 gespeichert?
Die Daten werden in einem globalen Register gespeichert. So ist ein offener und weltweiter Zugriff möglich.
Sie haben Fragen zu Verified by GS1?
Wir stehen gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung – kontaktieren Sie uns!
