Auch diesen Herbst bringen wir GS1 Sync auf den neuesten Stand, um die Anforderungen unserer Anwender erfüllen zu können. Erweitert werden die Möglichkeiten zur Angabe der freiwilligen Herkunftsangaben bei Lebensmittelprodukten, zur Verbesserung bei der Abbildung von Pfandartikeln, zur Kennzeichnung von Handelsmarken sowie zur Beschreibung von Fisch und Meeresfrüchten. Auch werden Validierungen zur Bereitstellung von Produktabbildungen und Dokumenten neu eingeführt.
Artikel
GS1 Sync Release November 2022
Dokumente zum GS1 Sync Release November 2022 stehen zum Download bereit.

Das könnte Sie auch interessieren

Gute Daten führen auf die Gewinnerstraße
GS1 Austria: Hohe Datenqualität lohnt sich. Aktuell im Fokus sind Bilddaten
- Neu in GS1 Sync: zentrale Regelung der Nutzungsrechte
- GS1 Sync Stars: Conaxess Trade, Top Spirit, VeggieMeat

Datenumfang in GS1 Sync wächst weiter
Mit mehr als 250 Informationsinhalten deckt GS1 Sync bereits heute ein breites Spektrum an Informationen im Rahmen des Stammdatenaustausches zwischen Industrieunternehmen und Handelsunternehmen ab. Ab diesem Herbst spielen Dokumente und Abbildungen eine zentrale Rolle.

GS1 Sync Stars 2020: Gute Datenqualität macht sich belohnt
Im Rahmen des ECR Tages 2020 wurden heuer bereits zum fünften Mal, jedoch erstmals virtuell, drei Unternehmen mit dem GS1 Sync Star Award prämiert. Der Preis zeichnet alljährlich vorbildliche Dateneinsteller im GS1 Sync Stammdatenpool aus.
GS1 Austria Newsletter
Aktuelle Stories, News, Tipps & Tricks und vieles mehr rund um GS1 Austria und unsere Standards, Strichcodes und Services. In unserem Newsletter erfahren Sie es als Erster!
Sie haben Fragen zu GS1 Sync?
Wir helfen Ihnen gerne weiter – kontaktieren Sie uns.
