Zu „Rückverfolgbarkeit mit GS1 Trace“

Services & Tools

Arbeiten mit GS1 Trace

Alles, was Sie für die effiziente Arbeit mit GS1 Trace benötigen: Wissenswertes, Best Practice-Fälle sowie Dokumente zur technischen Umsetzung von GS1 Trace.

Mit GS1 Trace startenMaterial zu GS1 Trace

Wissenswertes zu GS1 Trace

Da lachen ja die Hühner …
Beispiel aus der Praxis

Da lachen ja die Hühner …

… wie einfach es heute ist, Lebensmittel bis ins kleinste Detail rückverfolgbar zu machen. Vorausgesetzt, man hat die richtigen Werkzeuge. So wie das oberösterreichische Vorzeigeunternehmen Hubers Landhendl, das dafür auf GS1 Standards setzt.

Zum Artikel
Mein Name ist Gurke...
Beispiel aus der Praxis

Mein Name ist Gurke...

Diese Information alleine ist für Konsumenten heute meist nicht mehr ausreichend. Dessen ist sich auch der traditionelle Wiener Gartenbaubetrieb Kasehs bewusst und setzt bei seinen Qualitätsgurken auf volle Transparenz und Rückverfolgbarkeit.

Zum Artikel
Rückverfolgbarkeit hat viele Gesichter
Artikel, 7. Dezember 2020

Rückverfolgbarkeit hat viele Gesichter

Zum Artikel

Im Fokus: Rückverfolgbarkeit bei GS1

Wie transparent man eine Wertschöpfungskette tatsächlich gestalten kann, erstaunt unsere Kunden immer wieder. Die Gegenwart und Zukunft der Rückverfolgbarkeit steht bei GS1 im Fokus.

Downloads & Zusatzinfos

Downloads

Demoseite von GS1 Trace

Einblicke in eine GS1 Trace Demoseite

Traceability Reference Book 2021

Successful traceability implementations with GS1 standards.

Weitere Fragen zu GS1 Trace?

Wir sind gerne persönlich für Sie da und helfen Ihnen bei allen Ihren Anliegen zur Rückverfolgbarkeit weiter.