GS1 Newsroom
Aktuelles aus der GS1 Welt, Wissenswertes zu Identifikationsnummern, Services und Branchenlösungen.

Artikel
Stammdatenmanagement: Warum GS1 Sync?
Fünf Argumente für das unabhängige Stammdatenservice

Artikel
Gelaserte Barcodes für das Bahnwesen
Unverwüstliche Rückverfolgbarkeit

Artikel
EDI statt Fachkräftemangel: 2 Best Practices
Wachstum erfordert nicht zwingend personelle Ressourcen.

Artikel
50 Jahre Barcode-Scan
1974: Ein Piep, der Geschichte schrieb ...

Artikel
GS1 info 2.2024 – 10 Jahre GS1 Sync
Von 2014 bis heute – Das Jubiläum des Stammdatenservice GS1 Sync, uvm.

Artikel
CIRPASS definiert Rahmenbedingungen für den DPP
So begleitet das EU-Projekt die Umsetzung

Artikel
Round Table zur Mehrwegquote: Experten fordern mehr Klarheit
Die neue gesetzliche Regelung aus vier Perspektiven ...

Artikel
MUDI: Ein neuer Medizinprodukte-Standard
Die neue Master-UDI betrifft individualisierte Kontaktlinsen.

Artikel

Best Practice
Woerle: Ein Käse mit Prinzipien
Die Arbeit der Käserei beruht auf fünf Prinzipien ... und GS1 Standards.

Artikel
GS1 Spezifikationen V24: Die Neuerungen
Einblick in die neue Version der „Allgemeinen GS1 Spezifikationen"

Artikel
Neue Weinkennzeichnung mit QR Code & E-Label
Eine gesetzlich konforme Lösung für Zutaten und Nährwertangaben ...

Artikel
Strichcodeprüfung 2023: Trends und häufige Fehler
Was der jährliche Blick auf die von GS1 Austria überprüften Strichcodes und 2D Codes des Vorjahres verrät.

Best Practice
Mit einem Wisch zum Barcode
Die kreativen „Owoschfetzn" Schwammtücher mit ihren bunten Motiven tragen seit Kurzem auch GS1 Barcodes.