Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Über uns
    • links
      • Wer wir sind
        Icon zeigt einen Strichcode

        Wer wir sind

        Unternehmensziele und Angebote von GS1 Austria

    • mitte
      • Ansprechpartner
        Icon zeigt Personen mit Sprechblase

        Ansprechpartner

        Kontaktieren Sie einen unserer Experten

    • rechts
      • Kontaktieren Sie uns
        Icon zeigt eine Standortmarkierung

        Kontaktieren Sie uns

        So finden Sie unser Büro in Wien

    • unten
      • Karriere bei GS1 Austria

        Karriere bei GS1 Austria

        Setzen Sie mit uns neue Standards. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

      • Das GS1 System

        Das GS1 System

        Das globale System unserer Standards im Überblick

      • Entwicklung der Standards

        Entwicklung der Standards

        So entstehen internationale Standards von GS1

      • Unsere Geschichte

        Unsere Geschichte

        Die wichtigsten Meilensteine von unserer Gründung 1977 bis heute

  • Nummern & Strichcodes
    • links
      • Artikelidentifikation GTIN
        Icon zeigt ein Produkt

        Artikelidentifikation GTIN

        Identifikation von Handelseinheiten

    • mitte
      • Standortidentifikation GLN
        Icon zeigt ein Gebäude

        Standortidentifikation GLN

        Identifikation Ihrer Lokationen

    • rechts
      • Transporteinheitenidentifikation SSCC
        Icon zeigt eine Palette

        Transporteinheitenidentifikation SSCC

        Identifikation von Lager-, Versand- oder Transporteinheiten

    • unten
      • EAN/UPC

        EAN/UPC

        Effiziente Lösung für rasche Scanvorgänge

      • GS1 Application Identifier (AI)

        GS1 Application Identifier (AI)

        Grundlage zur Kennzeichnung von Daten jeglicher Art

      • EPC/RFID Tags

        EPC/RFID Tags

        Höhere Effizienz in der Versorgungskette mit RFID-Tags

      • GS1 EPCIS

        GS1 EPCIS

        Ermöglicht durchgängige Prozessüberwachung und Kontrolle über Geschäftsabläufe

      • Alle Nummern & Strichcodes

        Alle Nummern & Strichcodes

  • Services & Tools
    • Starten Sie mit
      • Basisservice GS1 Connect
        GS1 Connect

        Basisservice GS1 Connect

        Sichern Sie sich alle Nummern & Strichcodes von GS1 Austria mit nur einem Vertrag.

    • Ihre nächsten Schritte
      • Stammdatenaustausch mit GS1 Sync
        Icon zeigt ein Artikelstammdatenblatt

        Stammdatenaustausch mit GS1 Sync

        Ihre elektronischen Artikelstammdaten immer zentral und up-to-date

      • Rückverfolgbarkeit mit GS1 Trace
        Icon zeigt eine Kuh und ein abgepacktes Fleisch

        Rückverfolgbarkeit mit GS1 Trace

        Rückverfolgbarkeit mit GS1 sowie Artikel, Best Practices und Demos

      • Elektronischer Datenaustausch mit GS1 EDI
        Icon zeigt ein Dokument

        Elektronischer Datenaustausch mit GS1 EDI

        Strukturieren und Automatisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse

    • rechts
    • unten
      • Alle Services & Tools

        Alle Services & Tools

        Unterstützung für das Arbeiten mit GS1 Standards

      • GEPIR Suche

        GEPIR Suche

        Finden Sie alle GS1 Kunden weltweit

      • Prüfziffernberechnung

        Prüfziffernberechnung

        Berechnen Sie Ihre Prüfziffer in Sekunden

      • Strichcodeprüfservice

        Strichcodeprüfservice

        Wir prüfen Ihre Strichcodes

      • GS1 Solution Partner

        GS1 Solution Partner

        Unterstützend bei Umsetzung, Anwendung und Einführung.

  • Branchen
    • links
      • Konsumgüter
        Icon zeigt einen Apfel

        Konsumgüter

        GS1 Standards für FMCG

    • mitte
      • Onlinehandel
        Icon zeigt einen Einkaufswagen mit einem Cursorpfeil

        Onlinehandel

        Erfolgreich online verkaufen mit GTIN und GS1 Sync

    • rechts
      • Gesundheitswesen
        Icon zeigt einen Arztkoffer

        Gesundheitswesen

        Standards für Medizinprodukte, Arzneimittelverpackungen und Pflege

    • unten
      • Mode, Sport & Textil

        Mode, Sport & Textil

        Ihre Ware – effizient und kostengünstig in Bewegung

      • Bahnwesen

        Bahnwesen

        Ihre Komponenten und Bauteile sicher auf Schiene

      • Rohstoffe & Verpackungen

        Rohstoffe & Verpackungen

        Standards für Produktion und den Transport Ihrer Waren

      • eGovernment

        eGovernment

        Elektronische Kommunikation mit Behörden und Staat

      • Bauwesen

        Bauwesen

        Mit BIM und GS1 Standards zum Bauerfolg

  • Aktuelles
    • links
      • GS1 Austria Newsroom
        Icon zeigt ein Megaphone

        GS1 Austria Newsroom

        Artikel, Best Practices und Podcasts

    • mitte
      • Veranstaltungen
        Icon zeigt ein Kalenderblatt

        Veranstaltungen

        Alle anstehenden Veranstaltungen und Schulungen

    • rechts
      • Kundenmagazin GS1 info
        Icon zeigt ein offenes Buch

        Kundenmagazin GS1 info

        Alle Ausgaben unseres Magazins zum Durchblättern und als Download

    • unten
      • Infomaterial

        Infomaterial

        Bestellen Sie Ihr gedrucktes Infomaterial

      • Newsletter

        Newsletter

        Wir halten Sie auf dem Laufenden

      • Glossar

        Glossar

        GS1 Begrifflichkeiten im Überblick

      • Innovation

        Innovation

        Zukunftsweisende Projekte bei GS1

  • GTIN/EAN kaufen
  • Login myConnect
  • GTIN/EAN kaufen
  • Login myConnect
  • Alle Beiträge
  • Allgemein
  • Datenaustausch
  • Herkunft & Rückverfolgbarkeit
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nummern & Strichcodes
  • Rohstoffe & Verpackung

Datenaustausch

Informationen rund um effizienten Datenaustausch, effektive Datenpflege und erfolgreiche EDI-Anbindungen.

Transparenz in der Supply Chain
Grafik eines Einkaufskorbes
Artikel

Transparenz in der Supply Chain

Rückverfolgbarkeit und Herkunftsnachweis à la carte
Allgemeines Datenaustausch Herkunft und Rückverfolgbarkeit
Ein DACH für alle Datenträger
Produktfoto
Best Practice

Ein DACH für alle Datenträger

UDI-konforme Produktkennzeichnung bei der DACH Medical Group
Datenaustausch Nummern und Strichcodes
Mit Digitalem Zwilling sicher und schnell
Headerbild Aufbereitung Radsatzlager
Best Practice

Mit Digitalem Zwilling sicher und schnell

Innovatives Lifecycle-Management im Bahnwesen mit SGTIN, GS1 DataMatrix und EPCIS.
Datenaustausch Nummern und Strichcodes
Pflanzlich: Vom Schnitzel bis zum Spiegelei
Foto von Johannes Gilli und V-Label Logos
Best Practice

Pflanzlich: Vom Schnitzel bis zum Spiegelei

Strukturierte Abbildung von Gütesiegeln in GS1 Sync für mehr Transparenz.
Datenaustausch
Umstellung auf EDI leicht gemacht
Papier fliegt durch die Luft
Artikel

Umstellung auf EDI leicht gemacht

Mit EDI die Digitalisierung vorantreiben. Tipps zur Umstellung.
Datenaustausch
Ein Waidmannsheil für GS1 Standards
Wildviertel Pastete
Best Practice

Ein Waidmannsheil für GS1 Standards

Regionale Produkte erfolgreich vermarkten – mit Produktkennzeichnung, Strichcode und korrekten Stammdaten.
Datenaustausch Nummern und Strichcodes

Meistgelesen im Newsroom

Standard oder Norm – was ist der Unterschied?
Drei Figuren mit Sprechblasen und einem Barcode darüber
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Normen und Standards? © GS1 Austria/Starmühler
Artikel

Standard oder Norm – was ist der Unterschied?

Bei diesen Begriffen besteht Verwechslungsgefahr!
Allgemeines
Wer hat's erfunden?
Bild vom Patent von Norman J. Woodland und Bernard Silver
"Woodland and Silver Patent" aus dem Jahr 1952 © US Patent & Trademark Office
Artikel

Wer hat's erfunden?

Gut Ding braucht Weile.

Allgemeines Nummern und Strichcodes
Der Weg zu einer PZN in Österreich
Foto einer Pillendose
© iStock
Artikel

Der Weg zu einer PZN in Österreich

Alles über das Pharmazentralnummernsystem lesen Sie hier.
Allgemeines Nummern und Strichcodes
Ein Transportetikett gefällig?
Ein Comic zum Thema Transportetiketten
Der GS1 Austria „Koch“ beim Zubereiten vom GS1 Transportetikett. © GS1 Austria/Aster
Artikel

Ein Transportetikett gefällig?

In nur fünf Minuten richtig zubereitet!

Nummern und Strichcodes
GS1 Smart-Box: Mehrweg statt Einweg
GS1 Smart-Box
Eine kleine Kiste mit großen Vorteilen: Die GS1 Smart-Box beweist sich auch in der Praxis. © Georg Utz GmbH
Artikel

GS1 Smart-Box: Mehrweg statt Einweg

Eine kleine Kiste mit großen logistischen Vorteilen!
Rohstoffe und Verpackung
Im Kreise der Verpackung
ECR Verpackungsrecycling
Die “ECR Circular Packaging Initiative” nimmt die Herausforderung an, gemeinsame Standards im Bereich des Circular Packaging Designs sowie der Beurteilung von nachhaltigen Verpackungen zu finden. © iStock/Chris Steer
Artikel

Im Kreise der Verpackung

Die Zukunft der Verpackung basiert auf gemeinsamen Standards.
Kreislaufwirtschaft Rohstoffe und Verpackung
Mehrwegflaschen als wichtige Säule des Klimaschutzes
 0,33 l Vichy-Mehrwegflasche
0,33 l Vichy-Mehrwegflasche: leichter, stabiler und ökologisch nachhaltiger. © GS1 Austria/Brau Union

Best Practice

Mehrwegflaschen als wichtige Säule des Klimaschutzes

Die 0,33-l-Bierflasche erfreut sich in Österreich immer größerer Beliebtheit.

Rohstoffe und Verpackung
GS1 Strichcode 1x1
Strichcodes
Artikel

GS1 Strichcode 1x1

Was verbirgt sich eigentlich hinter Strichcodes? Welche Arten von Strichcodes gibt es und wofür werden sie genutzt?

Nummern und Strichcodes
Bio-Qualität auf höchstem Level
Produktbild BIO Staubzucker
Best Practice

Bio-Qualität auf höchstem Level

BIO Austria arbeitet im Bereich der Stammdaten im Sinne einer hohen Datenqualität, korrekten Anwendung und effizienten Abwicklung mit GS1 Sync.
Datenaustausch
GS1 Austria ist Teil der DIO–Data Intelligence Offensive
GS1 Austria ist Mitglied der DIO – Data Intelligence Offensive
GS1 Austria begleitet DIO künftige als aktives Mitglied beim Übergang in die Datenwirtschaft © AdobeStock
Artikel

GS1 Austria ist Teil der DIO–Data Intelligence Offensive

Ab sofort ist GS1 Austria aktives Mitglied der DIO.
Allgemeines Datenaustausch Kreislaufwirtschaft
KEYaccount Handelstabelle LEH & DFH 2023
KEYaccount Handelstabelle 2023
Artikel

KEYaccount Handelstabelle LEH & DFH 2023

Die neue Handelstabelle für den österreichischen Lebensmittel- und Drogeriefachhandel ist ab sofort verfügbar.
Allgemeines Datenaustausch
So läuft’s auf der Milchstraße!
Grafik EDI Michstraße
Artikel

So läuft’s auf der Milchstraße!

Immer frisch und in ausreichender Menge verfügbar – ein Anspruch, der für Konsumenten bei der Milch fast schon zur Selbstverständlichkeit geworden ist.

Datenaustausch
Einheitliche Daten für eine grünere Zukunft
Vorschaubild ECR Guideline Verpackungsstammdaten
© ECR Austria
Artikel

Einheitliche Daten für eine grünere Zukunft

Mit der Umstellung der Verpackungsindustrie auf die klimafreundliche Kreislaufwirtschaft rücken einheitliche Daten in den Mittelpunkt.

Datenaustausch Kreislaufwirtschaft
Im digitalen (Waren-)Fluss
GTIN Nutzung MEINbusiness
Über GS1 werden die Herstellerdaten harmonisiert. © MEINbusiness
Best Practice

Im digitalen (Waren-)Fluss

Seit 2017 sind MEINbusiness und GS1 vernetzt. Die Software digitalisiert sämtliche Daten.

Allgemeines Datenaustausch
GS1 Sync Release Mai 2023
GS1 Sync Release Mai 2023
© Adobe Stock
Artikel

GS1 Sync Release Mai 2023

„Frei von Aluminium“, „ohne Duftstoffe“... Informationen wie diese wollen Händler und Hersteller dem Endverbraucher zur Verfügung stellen.
Datenaustausch
Guideline für Produktabbildungen per März 23 aktualisiert
Cover Guideline für Produktabbildungen
© ECR Austria
Artikel

Guideline für Produktabbildungen per März 23 aktualisiert

Hier finden Sie alles, was sie über die neuen Guidelines wissen müssen.
Datenaustausch
Standards im (Auf)Bau
Standards im (Auf)Bau
© Freepik
Artikel

Standards im (Auf)Bau

Transparente Wertschöpfungsketten und Rückverfolgbarkeit gewinnen durch die Digitalisierung auch im Bauwesen immer mehr an Bedeutung.

Datenaustausch
  • mehr Artikel

© GS1 Austria 2023

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • zu Linkedin
  • zu XING
  • zu Youtube
  • zu Issuu

Printversion bestellen

Bestellbare Dokumente

Informationen zum Datenschutz finde ich hier.

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.